„Dritte Orte“ sind soziale Räume, die neben dem Zuhause (erster Ort) und dem Arbeitsplatz (zweiter Ort) eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielen. Sie bieten Gelegenheiten für Begegnungen, Austausch und Gemeinschaft. Diese Orte können Bibliotheken, Gemeinschaftszentren oder Parks sein, in denen Menschen zusammenkommen. „Dritte Orte“ entstehen dort, wo sich die Menschen aufhalten, und bieten – manchmal auch nur vorübergehend – Räume für Begegnung, Lernen und Engagement. Es geht darum, sich auszutauschen, zu lernen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
In unserem Projekt ist es das besondere Ziel, Senior:innen einen Raum zu bieten, in dem sie sich austauschen, aktiv bleiben und ihre Gesundheit stärken können.