Konflikte sind normal, auch in einer Paarbeziehung. Was einmal liebevoll und aufregend begonnen hat, hat sich vielleicht verändert.
Manchmal nehmen Streit und Unzufriedenheit einen immer größer werdenden Platz ein und lassen wenig Raum für Annäherung.
Es kann viele Gründe geben, weshalb sich ein Paar die Frage stellt, wie es weitergeht. Es können Alltagssorgen sein, Zeitstress, finanzielle Probleme, eine Außenbeziehung.
Es wird gestritten und verletzt, geschwiegen oder vermieden. Dann kann es helfen, eine neutrale Person hinzuzuziehen, um wieder ins Gespräch zu kommen, zuzuhören und gehört zu werden.
Bei einer Paarberatung wird dafür gesorgt, dass respektvoll miteinander umgegangen wird. Jede und jeder bekommt die Gelegenheit, die eigene Sichtweise des Konflikts zu schildern und die des anderen zu hören. Alles, was hier besprochen wird, wird absolut vertraulich behandelt.
Als Paarberaterin unterstütze ich dabei Wege zu finden, mit Konflikten und schwierigen Entscheidungen umzugehen.
Die ehrenamtlich angebotene Beratung ist kostenfrei, nicht konfessionell und richtet sich an alle Paare.
Sie kann einmalig sein, aber auch einen Prozess von mehreren Sitzungen umfassen. Eine Sitzung dauert 60 Minuten.
Beraterin: Susanne Freund, Bachelor of Science in Psychologie, Paartherapeutin in Ausbildung bei iska Berlin, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin
Anmeldung: Sabine Salvermoser; 801975–36, stz.familie@mittelhof.org
Terminvereinbarung nach individueller Absprache