Diese Google Map Karte wird nicht dargestellt, da Sie dem Setzen von Cookies durch googlemaps und dem Verbinden mit google Servern nicht zugestimmt haben.
Wenn sie das Anzeigen von Google Maps Karten erlauben wollen, können sie das in ihren Cookie-Einstellungen tun.
Fröhliche und Friedvolle Weihnachtsgrüße im Zeichen unseres aktuellen Rahmenthemas Leben.Lernen.Lachen.
Vom 2. Dezember 2022
|
Mittelhof e.V.
Liebe Freund:innen und Förder:innen des Mittelhof e.V.,
von ganzem Herzen wünschen wir eine fröhliche und harmonische Weihnachtszeit!
In diesem Jahr senden wir unsere Weihnachtskarte erneut auf digitalem Wege und unterstützen mit den eingesparten Druckkosten die Stiftung „Humor Hilft Heilen“ - ein Projekt passend zu unserem aktuellen Rahmenthema „Leben. Lernen. Lachen. - Humor als Schlüssel für ein gelungenes Miteinander“.
Humor ermöglicht es uns, offen und begeistert auf Dinge zuzugehen und unterstützt nachhaltig das Lernen. Wer gut drauf ist, lernt am besten. Das gilt für uns als Fachkräfte genauso wie für die Kinder, die uns anvertraut sind und für Nachbar:innen jeden Alters, die die Angebote in unseren Einrichtungen besuchen. Humor ist ein Wert, den wir in der Pädagogik und im Arbeitsalltag im Mittelhof leben.
Die Stiftung „Humor Hilft Heilen“ bietet Workshops zu Humor als positives Kommunikationsmittel, betreibt Humor-Forschung und organisiert vor allem auch Besuche von Klinikclowns. Der Gründer der Stiftung, Dr. Eckart von Hirschhausen, ist überzeugt: „Lachen verbindet Menschen – insbesondere in schweren Zeiten. Deshalb bringen wir auf vielen kreativen Wegen positive Impulse und heilsame Stimmung in ganz Deutschland dorthin, wo es gerade wenig zu Lachen gibt: Zu kleinen und großen Patient:innen, zu Pflegekräften auf der Station und in der Ausbildung, und wir untersuchen, warum Lachen die beste Medizin ist – über die ganze Lebensspanne hinweg.“ (Quelle (pdf))
Wir sagen mit unserer digitalen Weihnachtskarte Danke für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Unterstützung im Jahr 2022 und all das Gute, was wir in dieser durch Krieg und Krisen geprägten Zeit gemeinsam bewegt haben. In aller Bescheidenheit freuen wir uns auf ein gesundes Wiedersehen im Neuen Jahr, das hoffentlich in vielerlei Hinsicht Besseres hervorbringt und in dem für uns alle das Lachen nie zu kurz kommen möge.
Markus Schönbauer und Simone Will
Geschäftsführung
im Namen des Vorstandes und der
Mitarbeiter*innen des Mittelhof e.V.
Kreative Medienarbeit - Workshop für Jugendliche rund ums Thema "Unser Essen"
Vom 24. Januar 2025
Ihr seid zwischen 16 und 19 Jahre alt, wollt ein Drehbuch schreiben und an einem Filmwettbewerb teilnehmen? Die Domäne Dahlem bietet in den Winterferien einen spannenden Workshop an.
Podiumsdiskussion mit Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch und Prof. Dr. Rahel Dreyer
Vom 21. Januar 2025
Warum brauchen wir einen besseren Personalschlüssel für die unter 3-Jährigen und wie kommen wir dahin? Das Podiumsgespräch richtet sich an Fachkräfte, Eltern und alle Interessierten aus dem Kitabereich.