Jugendliche essen häufig ungesund, da sind syrische, afghanische, somalische Jugendliche nicht anders als deutsche. Fast Food geht schnell und macht keine Arbeit. Aber ist es gesund? Und ganz billig ist das auf Dauer ja auch nicht!
Um den Jugendlichen und jungen Männern einer Flüchtlingsunterkunft einmal zu zeigen, wie man gesund und auch lecker kochen und essen kann, haben wir sie eingeladen, in der Großküche des Mehrgenerationenhauses Phoenix gemeinsam zu kochen.
Der syrische Koch Elyas Hannoun hat sie angeleitet, ihnen die Nahrungsmittel erklärt und gezeigt, wie diese gut verarbeitet werden. Und wie man sich auch in Deutschland die Speisen aus der Heimat, der afghanischen, syrischen, somalischen, zubereiten kann. Das gemeinsame Kochen hat großen Spaß gemacht und das Ergebnis war nicht nur sehenswert, sondern vor allem eins: lecker!