Dieses Ziel steht für Waltraud Söhnel-Jaeck ganz oben, wenn es darum geht, sich mit ihrer vor zehn Jahren gegründeten gemeinnützigen Stiftung für Kinder und Jugendliche einzusetzen, egal ob sie aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen in Not geraten sind. Die Stiftungsgründerin hat in jungen Jahren kriegsbedingt selbst viel Elend erleben müssen. Auch deshalb zeigt sie ein großes Herz für diejenigen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Als Partner des Mittelhof e.V. finanziert die Gerhard Jaeck Stiftung seit 2016 das in Kooperation mit dem Mittelhof e.V. und dem Jugendamt des Bezirks Steglitz-Zehlendorf bis 2020 laufende Kita-Pilotprojekt "Tagespflege für besonders belastete Kinder asylsuchender Eltern" mit. Ziel des Projektes ist es, den Kindern bereits vor Schuleintritt den spielerischen Zugang zur deutschen Sprache zu ermöglichen.
Außerdem unterstützt die Gerhard Jaeck Stiftung finanziell das vom Mittelhof e.V. entwickelte und gestartete MiK-Projekt (Mediation in Kita). Waltraud Söhnel-Jaeck dadazu: „Ich finde es sehr wichtig, dass Kinder bereits im Vorschulalter lernen, Konflikte gewaltfrei auszutragen. Nur so können sie zu verantwortungsbewussten Erwachsenen von morgen heranwachsen. Der Mittelhof leistet mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag. Es sollte vom Kita- auch auf den Schulbereich ausgeweitet werden.“.
Unterstützung für mehr Bildung und Lebensqualität
Finanzielle Unterstützung für Kinder und Jugendliche kann bei der Gerhard Jaeck Stiftung beispielsweise beantragt werden, wenn dadurch ihrer Bildung zugearbeitet wird, medizinische und therapeutische Hilfsmittel eine bessere Lebensqualität versprechen oder wenn durch Zuschüsse zu Klassenfahrten und Workshops eine Ausgrenzung vermieden werden kann.
An der Seite von Waltraud Söhnel-Jaeck und ihrer Stiftung stehen ehrenamtlich tätig für verwaltende Aufgaben der ehemalige Bezirksbürgermeister von Steglitz-Zehlendorf Norbert Kopp und die Journalistin Jacqueline Lorenz. Gemeinsam wenden sie sich an Interessierte: „Als Teil der großen Menschenfamilie sind wir auch für jede ideelle Hilfe dankbar, die hilft, mehr Kinderlachen auf diese Welt zu zaubern.“
Kontaktdaten und weitere Informationen unter www.gerhard-jaeck-stiftung.de
Wir danken ganz herzlich für die großzügige finanzielle Unterstützung!