Lage
Eingebettete Google Maps Karte

Diese Google Map Karte wird nicht dargestellt, da Sie dem Setzen von Cookies durch googlemaps und dem Verbinden mit google Servern nicht zugestimmt haben.

Wenn sie das Anzeigen von Google Maps Karten erlauben wollen, können sie das in ihren Cookie-Einstellungen tun.

Geschäftsstelle
Mittelhof e.V.
Königstraße 42 - 43
14163 Berlin
Telefon 030 80 19 75 11

Villa Mittelhof

Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Nachbarschaftshaus Lilienthal

Schütte-Lanz-Straße 43
12209 Berlin

Familienzentrum Lankwitz

Beethovenstraße 34
12247 Berlin

Familienzentrum Lichterfelde-Süd

Schütte-Lanz-Straße 43
12209 Berlin

Kontaktstelle PflegeEngagement

Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Jugendhaus im Kiez

Clayallee 92
14195 Berlin

Nachbarschaftsladen Berlinickestraße

Berlinickestraße 9
12165 Berlin

Selbsthilfekontaktstelle

Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Migration und Flucht

Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Phoenix

Teltower Damm 228
14167 Berlin

Villa Folke Bernadotte

Jungfernstieg 19
12207 Berlin

Kita Ahörnchen

Ahornstraße 1a
14163 Berlin

Kita am Fliegeberg

Scheelestraße 45
12209 Berlin

Kita Die Kobolde

Beethovenstraße 34, rechts
12247 Berlin

Kita Drei-Käse-Hoch

Beethovenstraße 34, links
12247 Berlin

Kita Eulenspiegel

Sigmaringer Straße 16
10713 Berlin

Kita Gänseblümchen - La Pâquerette

Hohenzollernstraße 4 - 6
14163 Berlin

Kita Kaiserstuhl

Kaiserstuhlstraße 25
14129 Berlin

Kita Königskinder

Königstraße 43a
14163 Berlin

Kita Lilienthal

Schütte-Lanz-Straße 43
12209 Berlin

Kita Markgrafen

Markgrafenstraße 8
14163 Berlin

Kita Potsdamer Schlößchen

Potsdamer Straße 9
12205 Berlin

Kita Sonnenstrahl

Murtener Straße 10
12205 Berlin

Kita Teltower Rübchen

Hohenzollernstraße 4 - 6
14163 Berlin

Kita unter den Kastanien

Brittendorfer Weg 16 C
14167 Berlin

Die Waldkaiser - eFöB

Kaiserstuhlstraße 25
14129 Berlin

Kinderhaus am Karpfenteich - eFöB

Hildburghauser Straße 135 - 145
12209 Berlin

Kinderhaus Athene - eFöB

Curtiusstraße 39
12205 Berlin

Schülerhaus Clemens Brentano - eFöB

Murtener Straße 10a
12205 Berlin

Südstern - eFöB

Claszeile 56/57
14165 Berlin

Bröndby Oberschule

Dessauerstraße 63
12249 Berlin

Gail S. Halvorsen Schule

Im Gehege 6
14195 Berlin

John-F.-Kennedy-School

Teltower Damm 87 - 93
14167 Berlin

Otium

Heesestraße 15
12169 Berlin

Schadow-Gymnasium

Beuckestraße 27 - 29
14163 Berlin

Wilma-Rudolph-Schule

Am Hegewinkel 2a
14169 Berlin
Kontaktieren Sie uns!
Bewerbungsmanagement
Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Hier können Sie uns eine Nachricht schreiben

Loading...
Anrede
Bitte angeben, damit wir Ihnen antworten können.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@mittelhof.org widerrufen.

Heil-/Sozialpädagoge (w/m/d) , Kita Kaiserstuhl - Arbeit mit Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung

ab sofort (20 h/Woche, zunächst befristet auf ein Jahr, Option auf Verlängerung)

Ihre Vorteile

  • Job-Ticket
  • Job-Rad
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • 24. & 31. Dezember jeden Jahres bezahlte Freistellung

Unser Selbstverständnis

  • Flache, transparente Strukturen
  • Partizipative Teamkultur
  • Interne fachspezifische Fort- und Weiterbildungen
  • Individuelle externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Regelmäßige pädagogische Fachberatung
  • Möglichkeit der Supervision
  • Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
  • Unterstützung Ihrer persönlichen Gesunderhaltung durch unsere Beauftragte für Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Regelmäßige Teamtage

In Zusammenarbeit mit dem Bezirksjugendamt Steglitz-Zehlendorf realisieren wir seit September 2024 in der Kita Kaiserstuhl ein Integrationsprojekt für bis zu 6 Kindern mit ASS. Die räumliche und personelle Ausstattung sowie die intensive und synergetische Zusammenarbeit mit dem Teilhabefachdienst, externen therapeutischen Angeboten in der Kita und dem Jugendamt Steglitz-Zehlendorf schaffen einen Rahmen, in dem Integration gut gelingen kann.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Zusammenarbeit, Unterstützung und Begleitung der betroffenen Familien.

Wir freuen uns auf eine/n kommunikative/n und teamfähige/n Kolleg:in, der/die mit uns gemeinsam das neue Konzept und die Integrative Arbeit etablieren und weiterentwickeln möchte.

Sie überzeugen uns durch:

  • Einen Hochschulabschluss der Sonder- bzw. Integrationspädagogik, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss mit staatlicher Anerkennung
  • Einschlägige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und der angrenzenden Hilfesysteme
  • Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit ASS
  • Systemische Haltung
  • Methodenkompetenz
  • Wünschenswert sind Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Arbeitsfeld Frühkindliche Pädagogik
  • Motivation und Enthusiasmus, die Arbeit des Mittelhof e.V. mitzugestalten

Ihre Aufgaben:

  • Enge fachliche und organisatorische Zusammenarbeit mit der Kitaleitung und den pädagogischen Fachkräften im Haus
  • Planung, Reflexion und Evaluation der gemeinsamen Arbeit
  • Therapievertiefende und Therapiebegleitende Arbeit mit den betroffenen Kindern
  • Beratung und Unterstützung der Familien, Vermittlung in weitere Hilfesysteme und unterstützende Angebote
  • Vernetzung mit Institutionen und Hilfestrukturen
  • Dokumentation

Für Ihre Fragen stehen Ihnen Alexander Borg, Leitung Kita Kaiserstuhl, unter 030/803 28 67 oder Beata Heiße, Pädagogische Fachberatung, unter 030/80 19 75 28, gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) senden Sie bitte per E-Mail im PDF-Format an: jobs@mittelhof.org oder laden diese im Bewerbungsformular hoch.

www.mittelhof.org

Ihre Vorteile

  • Job-Ticket
  • Job-Rad
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • 24. & 31. Dezember jeden Jahres bezahlte Freistellung

Unser Selbstverständnis

  • Flache, transparente Strukturen
  • Partizipative Teamkultur
  • Interne fachspezifische Fort- und Weiterbildungen
  • Individuelle externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Regelmäßige pädagogische Fachberatung
  • Möglichkeit der Supervision
  • Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
  • Unterstützung Ihrer persönlichen Gesunderhaltung durch unsere Beauftragte für Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Regelmäßige Teamtage